Kinder sind unsere Zukunft und wir wünschen ihnen den bestmöglichen Start ins Leben. Ihre Entwicklung und Bildung sind das Fundament, aus dem sie im Erwachsenenalter schöpfen.
Es gibt Kinder, die in ihrer Bewegung, ihrer Entwicklung, im Lernen oder Verhalten Schwierigkeiten haben. Sie brauchen eine Förderung, manchmal auch nur einen Anstoß, um Dinge zu lernen. Wir unterstützen Ihr Kind darin, Fertigkeiten und Erfolge zu erlangen, so dass es sich optimal entwickelt und einen guten Start in die Zukunft hat.
Durch eine neurologische Erkrankung kann sich das Leben plötzlich, aber auch schleichend ändern. Dies kann deutliche Einschränkungen für die Selbständigkeit nach sich ziehen und gravierende Veränderungen für den Menschen und seine Angehörigen bedeuten.
Oft können scheinbar einfache Dinge nicht mehr umgesetzt werden, da die Beweglichkeit des Körpers oder des Geistes beeinträchtigt ist. Auf diesem Weg begleiten wir Betroffene und ihre Angehörigen mit fachlicher und menschlicher Kompetenz. Zu unserem Repertoire zählen speziell abgestimmte therapeutische Übungen, Hilfen bei der Wohnraumanpassung sowie Begleitung und Beratung.
Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers schaffen uns tagtäglich den Raum für Neues.
Erkrankungen und Verletzungen an Schulter, Arm und Hand können, mit den dadurch entstehenden Schmerzen und Einschränkungen der Bewegung, die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Die Auswirkungen auf den Alltag und das Berufsleben können individuell unterschiedlich ausgeprägt sein.
Was wir im Geiste planen, setzen wir mit unseren Händen um. Ihre Fähigkeiten lernen wir erst richtig zu schätzen, wenn sie nicht mehr voll einsetzbar sind. Ohne sie können wir im Alltag oder im Beruf unsere Wünsche, Ideen und Ziele nicht umsetzen.
Erkrankungen, Verletzungen sowie Schmerzen können die Beweglichkeit, Kraft oder Sensibilität der Hand beeinträchtigen. Durch gezielte therapeutische Maßnahmen werden Funktionen und Heilungsprozesse nachhaltig verbessert.
Der Mensch besitzt nichts Wertvolleres als seine Erfahrungen und seine Gesundheit. Im Alter erkennt man erst deren wahren Wert. Für ältere Menschen ist es wichtig, gesund und rüstig zu bleiben, denn es geht um einen eigenständigen und selbstbestimmten Alltag.
Doch im Alter schleicht sich manche Einschränkung ein, oder es gehen Fähigkeiten verloren, die das selbstständige Leben und die sozialen Kontakte erschweren. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu bewahren oder wieder anzueignen. Wir legen besonderen Wert auf die individuelle Unterstützung und Begleitung älterer Menschen und berücksichtigen die persönliche Biographie.
Gern kommen wir zu Ihnen nach Hause und behandeln Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Voraussetzung hierfür ist die Absprache mit dem behandelnden Arzt, der einen Hausbesuch befürwortet.
Hier können besonders alltagsrelevante Tätigkeiten eingeübt werden.
So individuell wie die Lebensgeschichte jedes einzelnen Bewohners, so individuell sind auch seine Bedürfnisse. Dabei geht es neben der medizinischen Versorgung und Pflege auch um den Erhalt und die Verbesserung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie einer größtmöglichen Selbständigkeit. Ebenso wichtig sind ein Gefühl der Geborgenheit, soziale Kontakte und eine erfüllende Tagesgestaltung.
Abgestimmt auf jeden einzelnen Bewohner, seine Fähigkeiten und Bedürfnisse, bieten wir ein umfangreiches Programm zur Rehabilitation an. Wir erstellen alltagsorientierte individuelle Übungsprogramme und arbeiten mit Empathie und Kontinuität an deren Umsetzung. Die Beratung der Angehörigen sowie die Auswahl geeigneter Hilfsmittel sind ein fester Bestandteil unserer Therapie.